Business Development in Deutschland

Business Development in Deutschland

frank

Es geht los!! Nachdem die Semesterferien zu Ende sind hat Frank seine InternChina-Informationsveranstaltungen an deutschen Hochschulen begonnen und wird zwischen Mitte April und Ende Juni jede Woche 3-4 Hochschulen besuchen. Dort wird er unterschiedlichste Vorträge halten, in denen er generell versucht unseren qualitätsorientierten Ansatz zu erklären, Hintergrundinformationen über China und unsere Städte zu liefern, Finanzierungsmöglichkeiten zu erläutern, ausgewählte Praktika vorzustellen und und und…. Auch hat Frank die letzten 4 Jahre in China als Geschäftsführer für eine deutsche Fabrik in China gearbeitet und referiert ebenfalls über China-Themen von Entrepreneurship bis hin zu Qualitätsthemen in China. Generell gehen die Vorträge, die er an Universitäten in ganz Deutschland hält, auf alle Arten von China-Themen ein, insbesondere mit Personal- und Kulturbezug wie zum Beispiel „Firmenkultur in China im Vergleich zu Deutschland“.

InternChina-Frank
InternChina-Frank

Das Ziel, das wir uns bei dieser Initiative gesteckt haben, ist InternChina in Deutschland und später dem Rest Europas fest als Marke zu etablieren. Dafür besucht Frank mindestens 3 Universitäten pro Woche in den kommenden Monaten, um zu referieren und vor allem Fragen zu beantworten. Dadurch erhoffen wir uns zahlreiche Studenten zu erreichen und ihnen die Möglichkeiten und Chancen, die ein Praktikum in China bietet, zu schildern.

Langfristig erhoffen wir uns durch unseren qualitätsorientierten Ansatz die Branche der „Praktika-Vermittlungsagenturen“ ein wenig aus Ihrem Image der „Absahner“ herauszuholen, indem wir genau darstellen, worin unser individueller Service besteht, transparent unseren Bewerbungsprozess erklären und klarstellen, dass man bei uns auch nur bezahlt, wenn man sein Bewerbungsgespräch hinter sich hat, sein Visum bekommen hat und dem Weg nach China nichts mehr im Weg steht. Wir wollen uns damit von anderen Agenturen differenzieren, die oft nur generell ein Praktikum in einem bestimmten Bereich versprechen und auf Massenankünfte statt wie wir auf individuellen Service setzen. Generell verstehen wir unseren Service gar nicht so sehr als typische „Agentur“, denn InternChina unterscheidet sich von anderen Agenturen auch hinsichtlich der von uns vermittelten Praktika bei internationalen und chinesischen Firmen in unseren „second-tier Städten“ Qingdao (Ostchina), Zhuhai (Süd), Chengdu (West) und Dalian (Nord). Unser Ziel ist es nämlich, den Studenten neben dem Praktikum einen vertieften Einblick in die chinesische Alltagskultur zu ermöglichen, was ist in „westlicheren“ Metropolen wie Shanghai & Beijing schwerer.

Wenn das Interesse bei dir geweckt hat, dann Besuche Frank an deiner Universität:

28. April:
12:00-16.00 – FH Mainz – Praktikumsmesse, Infostand
16:30-17:00 – FH Bingen – Info-Veranstaltung zu einem Auslandsstudium in China – Raum 5-103- im Hauptgebäude auf dem Campus “Bingen Büdesheim”

2. Mai:
11:20-12:50 – FH Zwickau – Westsächsische Hochschule Zwickau – Vortrag während eines Seminars

4. Mai:
14.00 Vortrag während Chinese 1 (Song) – TU Stuttgart im Bau, 2 Zimmer 214, Schlosstrasse 26
16:45 Vortrag während Chinese 5 (Katja) – Sprachenzentrum der Uni Stuttgart
18:15 Vortrag während Chinese 4 (Hofmann) – Sprachenzentrum der Uni Stuttgart

9. Mai:
18:00-20:00 – Hamburg – Presentation Sinology, Unternehmensgründung; Asien-Afrika-Institut, Raum 123

10. Mai:
15:00-16:15 – Hamburg – Fresenius Cambus Hamburg, Summer school Vorbereitung

11. Mai:
11:45-18:00 – FH Westküste – Internationaler Tag – Seminarraum S 05

12. Mai:
Hochschule Aschaffenburg – Campus Careers Fair

18. Mai:
12:00-14:00 – HS Fresenius (Campus Berlin) – Gastvorlesung Unternehmertum

1. Juni:
FH Frankfurt – International Day
FH Deggendorf – Tag des Auslandspraktikums

2. Juni:
Vormittags – University of Applied Management, Erding, Studententreffen

1. August:
EBS Universtität für Wirtschaft und Recht

25. Oktober:
Uni Mainz – Vortrag während einer Vorlesung über strategic management, Marketing, Chinese Marketing und HR Management

1. November:
Ruhr-Universität Bochum, Messe Chancen-Ostasien

9. November:
10:00-20:00 – Universität Bremen, Vortrag in der Reihe “Quo Vadis” und Messestand zum Thema “Studium und Praktikum im Ausland”

Such Dir ein Programm aus, das zu Dir passt!

apply 7