Chengdu mit dem Fahrrad

Chengdu mit dem Fahrrad

wenshu

Als ich zum ersten Mal nach Chengdu kam war es Frühling. Eine gute Zeit zum Reisen, da es bereits warm ist und man im T-shirt umher wandern kann, aber es noch nicht so heiß wie im Sommer ist. Gemeinsam mit einem Freund aus Kolumbien machte ich diesen Abstecher in eine der großen Metropolen im Westen Chinas. Da wir uns mit den Buslinien nicht so gut auskannten und es zu dieser Zeit auch noch keine Metro gab, beschlossen wir beim Hostel Fahrräder zu mieten, um die Stadt zu erkunden.
Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich im Stadtzentrum und sind daher sehr gut mit dem Rad erreichbar, was allerdings nur ratsam ist wenn man sich mit den chinesischen Verkehrsregeln vertraut gemacht hat. (mein blog zum chinesischen Verkehr: How to survive in Chinese traffic) In die Parks, Tempel und auf Plätze darf man das Rad nicht mitnehmen, aber normalerweise befinden sich Fahrradparkplätze in unmittelbarer Nähe.

InternChina - Tianfu Square
InternChina – Tianfu Square

Erster Stop: Tianfu Square
Der Tianfu Platz befindet sich im Stadtzentrum und ist ein typischer chinesischer Platz. Es gibt eine Mao-Statue, einen Springbrunnen und er ist umgeben von vielen Straßen – eine ruhige Insel inmitten des rauschenden Verkehrs. Der Platz bei Nacht ist pompös beleuchtet und von bunt blinkenden Gebäuden umgeben.

InternChina - Jinjianchengdu
InternChina – Jinjiang

Zweiter Stop: Jinjiang
Der Fluss Jinjiang fließt durch das Zentrum der Stadt und bietet neben der begrünten Uferpromade einen guten Wegweiser, da die erste Ringstraße zu einem großen Teil daran entlang läuft und man von ihr gut die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt erreichen kann. In den Morgen- und Abendstunden kann man Gruppen von älteren Frauen und auch Männern dabei zusehen wie sie ihre Taijiquan-Übungen machen oder gemeinsam tanzen. Im Frühling und Sommer kann man auch Frisören begegnen, die ihr Equipment und einen kleinen Stuhl dabei haben und ihre Kunden am Flußufer bedienen.

people's park chengdu
InternChina – people’s park

Dritter Stop: People’s Park
In jeder größeren Stadt China’s gibt es einen Volkspark, aber in jeder Stadt ist er ein wenig anders. Der People’s Park in Chengdu ist im Sommer besonders schön für ein Glas erfrischenden Tee und ein schattiges Plätzchen. Wer mutig ist, kann sich dabei von einem der umherwandernden Ohrenputzer die Ohren tiefreinigen lassen. Am Wochenende ist sehr viel los, wenn auf den runden Plätzen bunt kostümierte Gruppen versuchen sich gegenseitig in verschiedenen Tanz- und Gesangsaufführungen zu überbieten.

InternChina - Wenshu Temple chengdu
InternChina – Wenshu Temple

Vierter Stop: Wenshu Kloster
Wer es gerne etwas ruhiger hat, der sollte das buddhistische Wenshu Kloster besuchen. Zwar muss man das Fahrrad etwas weiter weg abstellen und hat dadurch ein wenig Fußweg, aber es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Durch Mauern vom Lärm der Stadt abgegrenzt bietet das älteste Kloster Chengdu‘s eine angenehme, teils spirituelle Ruhe. Die große Anlage lädt zu ausgedehnteren Spaziergängen ein, in der sich auch größere Besucherströme etwas mehr verlaufen. Für den kleinen Hunger zwischendurch kann man dort im klostereigenen Restaurant eine vegetarische Mahlzeit zu sich nehmen.

InternChina - Qingyang Temple
InternChina – Qingyang Temple

Fünfter Stop: Qingyang Tempel
Der Qingyang Tempel, wörtlich übersetzt der Tempel der schwarzen/grünen Ziege ist eine daoistische Tempelanlage. Wie schon der Name sagt, findet man dort die Ziegen-Statuen, deren Nase und Bart man reiben kann, um Glück und eine gute Zukunft zu erbitten. In der großen Tempelanlage wird Weihrauch in Massen verbrannt, um für Reichtum, gute Noten und Gesundheit zu bitten.

InternChina - Jinli old street
InternChina – Jinli old street

Sechster Stopp: Jinli und Wuhou Tempel
Dies sind zwei nebeneinanderliegende Sehenswürdigkeiten, an denen kein Tourist in Chengdu vorbei kommt.
Jinli ist ein Komplex aus kleinen auf alt gemachten Gassen und Häusern, in denen sich Läden, Restaurants und Bars aneinanderreihen. Obwohl der Ort für touristische Zwecke gemacht ist – direkt am Eingang befindet sich eine Filiale einer berühmten Kaffee-Kette – und dementsprechend sehr belebt, ist es dennoch hübsch gemacht, besonders abends mit der schönen Beleuchtung, und man kann das eine oder andere Souvenir finden.

InternChina - Wuhou Temple
InternChina – Wuhou Tempel

Der Wuhou Tempel befindet sich direkt daneben, sodass man an der einen Seite des Areals sogar durch kleine Fenster in den Mauern nach Jinli hinüber schauen kann. Auf dem Gelände des Tempels findet man unter anderem große aus Holzstämmen geformte Möbel, in denen man sich wie ein reicher Herr oder eine Herrin von Adel fühlen kann. Es gibt einen Bonsai-Garten und einen langen Gang zwischen roten Mauern, über die Bambusbäume ragen; eine Szene, die leicht an ein Filmset erinnert – man erwartet beinahe im nächsten Moment ein mit Schwertern klirrendes Kampfespaar über die Mauern schweben zu sehen.
Es bietet sich ein Abstecher in das gegenüberliegende tibetische Viertel mit seinen vielen Restaurants und Läden an, die traditionelle tibetische Kleidung, Schmuck und religiöses Equipment verkaufen.

 Ihr möchtet euch mal eine Tour durch diese wunderschöne Stadt machen? Dann macht doch ein Praktikum in Chengdu und bewerbt euch jetzt unter. Apply now!