Praktikum in China – Interview mit Kathrin Schmitt

Praktikum in China – Interview mit Kathrin Schmitt

IMG_20140828_1551391

Angesiedelt am Pearl River Delta, Hongkong gegenüberliegend, Zhongshan im Norden, Macau im Süden und bekannt als die Chinesische Riviera, ist Zhuhai eine der lebendigsten Städte in ganz China. Derzeit wird eine  30 km lange Brücke mit zwei Richtungsfahrbahnen und jeweils 3 Spuren von Hongkong über Zhuhai bis nach Macau gebaut, welche noch viel größere Tore für die Zukunft von Zhuhai eröffnen wird.
Dennoch ist Zhuhai eine noch recht unbekannte Stadt unter Europäern, aber mit diesen Voraussetzungen wird Zhuhai mehr und mehr an  Attraktivität gewinnen. Somit ist Zhuhai jetzt schon der perfekte Platz um sein Praktikum zu absolvieren, nicht nur um Einblicke in die chinesische Arbeitswelt zu erhalten sondern auch um das echte China zu erleben.

Um einen Einblick aus erster Hand zu bekommen, wie ein Praktikum in Zhuhai aussehen könnte, haben wir die Highlights aus dem Interview mit Kathrin Schmitt zusammengefasst. Kathrin studiert International Technical Trade Management, ist aus Deutschland, Salz und hat gerade erst vor kurzem ihr 5-monatiges Praktikum bei Electech beendet.

 

Kathrin Schmitt, Praktikantin bei Electech

 

IC TEAM: Beschreibe uns doch bitte den Vorgang  von deiner Bewerbung bis hin zur Zusage für dein Praktikum.

Kathrin: Durch zwei Freunde die ebenfalls mit Hilfe von Internchina ihr Praktikum in China absolviert haben und darüber einen Vortrag an unserer Hochschule gehalten haben bin ich letztendlich auf Internchina gestoßen. Das hat mein Interesse geweckt und nachdem ich mit Morgan Dolan [Zhuhai Office Managerin] Kontakt aufgenommen habe, bekam ich zwei Vorschläge für ein mögliches Praktikum. Ich habe mich demnach für Electech entschieden, da diese sehr international agieren. Daraus resultierte ein sehr entspanntes Skype-Interview mit Jessi, der Managerin des Oversea Sales Departments. Die Firma hatte bereits entschieden mich zu nehmen und so war es mehr oder minder nur ein gegenseitiges Kennenlernen, was sehr faszinierend war.

 

IC TEAM: Welche Aufgaben hast du innerhalb der Firma übernommen? Warst du zuständig für größere Projekte?

Kathrin: Ich habe keine täglichen Aufgaben, sondern arbeite eher an größeren Projekten. Mir wurden Themen vorgegeben zu welchen ich recherchieren sollte, insbesondere Informationen zu Deutschland, Italien und Spanien. Mein Hauptprojekt bestand aus der Auflistung aller Haupt-Einzelhändler in Deutschland wie zum Beispiel Obi. Gleichzeitig sammelte ich Informationen über alle Wettbewerber und sammelte dies in einer umfangreichen Excel-Tabelle zur Weiterverwendung. Mein anderes größeres Projekt beinhaltete die Produkteeinführung für das deutsche Sales-Team.

 

IC TEAM: Nun aber auch einmal zu deinen Erfahrungen in Bezug auf das Land China. Wie hast du die chinesische Küche erlebt?

Kathrin: Das Essen hier ist nicht vergleichbar mit der chinesischen Küche in Deutschland und man hat hier in China eine weitaus größere Auswahl, was das Ganze zu einer ganz besonderen Erfahrung macht. Ich mag auch die Art des gemeinsamen Essens, indem man viele verschiedene Gerichte bestellt und gemeinsam von allem isst.

 

IC TEAM: Eine letzte Anmerkung?

8 Wörter. Es ist ein Erlebnis, das dein Leben verändert.