Tipps zur Verbesserung deines Praktikums

Intern Chinas Zhuhai Büroleiter Philippe Touzin, einst selbst Praktikant bei Intern China, hat einige Tipps parat, wie ihr euer Praktikum in China noch erfolgreicher gestalten könnt – immerhin hat er in den letzten Jahren selbst viele Praktikanten betreut und kann somit seine Erfahrungen direkt an euch weitergeben.
1. Erledige deine Aufgaben ordentlich und gewissenhaft
Wenn du neu in einem Unternehmen bist, ist es wichtig deine Aufgaben effizient und ordentlich zu erledigen. Das heißt nicht, dass du dich hetzen sollst und dadurch dann vielleicht Flüchtigkeitsfehler passieren, sondern dass du immer versuchen solltest dein Bestes zu geben. Dein Unternehmen wird merken, dass du Verantwortungsgefühl besitzt und deine Aufgaben handhaben kannst.
2. Sei proaktiv
Sitze nicht rum und warte bis dein Chef dir etwas zu tun gibt. Sei proaktiv und such dir selbst Aufgaben! Dieses Verhalten wird deinen Vorgesetzten signalisieren, dass du motiviert bist und etwas für das Unternehmen tun willst.
3. Versuche soviel ‘Networking’ zu betreiben wie möglich
Es ist – in China noch mehr als anderswo – wichtig soviele neue Kontakte zu sammeln wie möglich. Sorge dafür, dass du viele Leute kennenlernst und viele Leute DICH kennenlernen. Es ist generell nützlich Kontakte zu haben, denn leider zählt nicht immer nur was du kannst, sondern wen du kennst. Abgesehen davon ist Networking eine tolle Möglichkeit zu beobachten wie Geschäfte innerhalb verschiedener Organisationen und Abteilungen funktionieren und abgewickelt werden – die Chance dies zu lernen hast du nur wenn du dich engagierst, Leute kennenlernst und zuschaust, wie andere Leute arbeiten. Oft kann dies auch dazu führen, dass sich Türen zu ganz neuen Möglichkeiten für dich öffnen.
4. Was kann man verbessern
Versuch dir zu überlegen, was man im Unternehmen verbessern könnte. Entwirf einen Plan und besprich deine Ideen mit deinem Chef. Selbst wenn deine Vorschläge abgewiesen werden hast du gezeigt, dass du dir Gedanken machst und aktiv bist. Außerdem zeigst du, dass du keine Angst davor hast deine ehrliche Meinung zu sagen, Ideen zu äußern und Engagement zu zeigen. Natürlich solltest du dies nicht als erstes Projekt angehen, sondern frühestens nach deinem ersten Monat anfangen darüber nachzudenken.
Möchtest du unsere Tipps gerne in der Praxis umsetzen? Schau dir unsere Webseite an und schick uns deine Bewerbung für ein unvergessliches Praktikum in China entweder direkt oder per Email.